— HAMBURG/REMOTE–
Java Fullstack Entwickler
Entwickler in Hamburg
Entwickler Support
Full stack
Full Stack
Java
Support
E-Commerce
Hamburg
Remote
Fullstack

AWS
Amazon Web Services (AWS) ist ein US-amerikanischer Cloud-Computing-Anbieter, der 2006 als Tochterunternehmen des Online–Versandhändlers Amazon.com gegründet wurde. Zahlreiche populäre Dienste wie beispielsweise Dropbox, Netflix, Foursquare oder Reddit greifen auf die Dienste von Amazon Web Services zurück. 2017 stufte Gartner AWS als führenden internationalen Anbieter im Cloud Computing ein.[4]
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in global verteilten Rechenzentren bereitgestellt werden, die weltweit umfassendste und am häufigsten genutzte Cloud. Millionen von Kunden – darunter einige der am schnellsten wachsenden Startups und der größten Konzerne sowie wichtige Behörden – vertrauen auf AWS, wenn es darum geht, agiler zu werden, Kosten zu senken und Innovationen schneller zu realisieren.
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung selbst umfasst die virtuelle Maschine (JVM) und die mitgelieferten Bibliotheken. Java als Programmiersprache sollte nicht mit der Java-Technologie gleichgesetzt werden; Java-Laufzeitumgebungen führen Bytecode aus, der sowohl aus der Programmiersprache Java als auch aus anderen Programmiersprachen wie Groovy, Kotlin und Scala kompiliert werden kann. Im Prinzip könnte jede Programmiersprache als Grundlage für Java-Bytecode genutzt werden, für die meisten existieren aber keine passenden Bytecode-Compiler.
Die Programmiersprache Java dient innerhalb der Java-Technologie vor allem zum Formulieren von Programmen. Diese liegen zunächst als reiner, menschenverständlicher Text vor, dem sogenannten Quellcode. Dieser Quellcode ist nicht direkt ausführbar; erst der Java-Compiler, der Teil des Entwicklungswerkzeugs ist, übersetzt ihn in den maschinenverständlichen Java-Bytecode. Die Maschine, die diesen Bytecode ausführt, ist jedoch typischerweise virtuell – das heißt, der Code wird meist nicht direkt durch Hardware (etwa einen Mikroprozessor) ausgeführt, sondern durch entsprechende Software auf der Zielplattform.
Zweck dieser Virtualisierung ist Plattformunabhängigkeit: Das Programm soll ohne weitere Änderung auf jeder Rechnerarchitektur laufen können, wenn dort eine passende Laufzeitumgebung installiert ist. Oracle selbst bietet Laufzeitumgebungen für die Betriebssysteme Linux, macOS, Solaris und Windows an. Andere Hersteller lassen eigene Java-Laufzeitumgebungen für ihre Plattform zertifizieren. Auch in Autos, HiFi-Anlagen und anderen elektronischen Geräten wird Java verwendet.
Um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen, werden Konzepte wie die Just-in-time-Kompilierung und die Hotspot-Optimierung verwendet. In Bezug auf den eigentlichen Ausführungsvorgang kann die JVM den Bytecode also interpretieren, ihn bei Bedarf jedoch auch kompilieren und optimieren.
Java ist eine der populärsten Programmiersprachen. In dem seit 2001 veröffentlichten TIOBE-Index lag Java bis 2020, konkurrierend mit C, stets auf den ersten beiden, seit 2021 mit zusätzlicher Konkurrenz von Python, auf den ersten drei Plätzen des Rankings.[4][5] Nach dem RedMonk-Programmiersprachenindex 2019 liegt Java zusammen mit Python auf dem zweiten Platz nach JavaScript.[6][7]
Deine Leidenschaft gilt den Lasttests und der Optimierung der Skalierbarkeit von Webanwendungen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Den Job kannst du auch zu 100% remote erledigen!
WIR SUCHEN DICH:
Deine Leidenschaft gilt den Lasttests und der Optimierung der Skalierbarkeit von Webanwendungen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Den Job kannst du auch zu 100% remote erledigen!
UMFANG:
≥ 30h
ORT:
HAMBURG/REOMTE
BEGINN:
SOFORT MÖGLICH

WAS DU IDEALERWEISE MITBRINGST
- Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java
- Kenntnisse im Entwurf der Architektur von großen Webanwendungen mit Java- und gängigen Web-Technologien
- Erfahrung mit Spring-Boot
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit den Technologien Java, Spring, Spring Boot, CSS, HTML, JQuery, Bootstrap, SOAP und REST
- Durchführung von Lasttests, Analyse und Optimierung der Skalierbarkeit von Webanwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit jMeter oder XLT
- Erfahrungen im ECommerce, AWS, agilen Methoden wie Scrum, Kanban
- Mind. B1 Level in Deutsch
#DEINE TÄTIGKEITEN
- Erstellung & Wartung & Weiterentwicklung von nicht-funktionalen Tests (Last- & Robustheits- & Skalierbarkeitstests) für Webapplikationen
- Auswertung von nicht-funktionalen Tests für Webapplikationen und Identifikation/ Analyse von Engpässen
- Entwicklung einer Webapplikation in Java im Frontend mit HTML
- CSS und Bootstrap und im Backend mit SOAP
- Rest und Spring
- Coaching von Applikationsentwicklern bei der Entwicklung von hochverfügbaren und lastkritischen Webapplikationen
- Abstimmung der übergreifenden horizontalen Aspekte mit zahlreichen an der Fachlichkeit ausgerichteten vertikalen Teams
#TECH STACK
AWS, Java, Kotlin, Python, Selenium, XLT und JMeter, Grafana sowie Elastic Search/Kibana
#DEINE BENEFITS
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen
- Sammlung neuer Erfahrungen
- Großer Wert auf Menschlichkeit
- Work & Life Balance
- Sehr gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung
- 100% remote möglich
„Es ist an der Zeit die richtige Entscheidung zu treffen!“
Beginnen Sie etwas Neues und kontaktieren uns! Ein persönliches Gespräch ermöglicht es Ihnen, uns weiter kennenzulernen und natürlich lernen wir Sie auch gerne persönlich kennen. Vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Telefontermin mit dem blauen Button, rufen Sie uns gerne auch einfach für ein unverbindliches Informationsgespräch an oder senden Sie uns eine Bewerbung mithilfe des Formulars. Bis bald, wir freuen uns auf Sie!